Strategie & Discovery

Aus Ideen werden Produkte – in 14 Tagen

Sie haben eine Idee – aber noch keine Klarheit über Zielgruppe, Nutzenversprechen oder technologische Machbarkeit?

Im Rahmen unserer Discovery-Phase helfen wir Ihnen, aus ersten Skizzen ein validierbares Produktkonzept zu machen. Mit Fokus auf Schnelligkeit, Nutzerfeedback und Entscheidungsreife – und nicht auf theoretische Konzepte.

Unsere Mission in der Discovery-Phase

  • Wir strukturieren Ihre Idee zu einem konkreten Produktansatz
  • Wir definieren Zielgruppe, Nutzen und Erfolgskriterien
  • Wir priorisieren Funktionen und legen einen klaren Scope fest
  • Wir prüfen Machbarkeit & Technologieansätze
  • Wir erstellen einen testfähigen Prototyp in 14 Tagen
  • Wir entwickeln eine belastbare Roadmap für MVP und darüber hinaus

Was wir NICHT machen

❌ 100-seitige PowerPoint-Strategien ohne Ergebnis

❌ rein technische Systembeschreibungen

❌ Digitalisierungs-Workshops ohne Ergebnisverpflichtung

Typische Ausgangslagen unserer Kunden

„Wir haben eine innovative Idee, aber noch keinen klaren Plan.“

„Wir wissen, dass wir digitalisieren müssen – aber wie und womit zuerst?“

„Wir brauchen eine Entscheidungsgrundlage für unsere Investoren.“

„Wir wollen Nutzerfeedback, bevor wir Hunderttausende investieren.“

Unser Discovery-Prozess im Überblick

Zielklärung & Use-Case-Definition: Wer sind die Nutzer? Welches Problem soll gelöst werden? Welcher Business-Nutzen entsteht?

Feature-Scope & Prototypenplanung: Welche Kernfunktionen müssen rein? Was kann weggelassen werden? Wie sieht eine klare Story aus?

Prototyp-Entwicklung (14 Tage): Klickbarer oder interaktiver Prototyp, visualisiert in Figma oder umgesetzt als leicht testbare App/Weblösung.

Feedback & Roadmap: Sie erhalten Nutzerreaktionen, einen MVP-Fahrplan und fundierte Entscheidungssicherheit.

Was Sie durch unsere Discovery gewinnen

  • Klarheit über Zielgruppe, Nutzen und Roadmap
  • Realistisches Kosten- & Zeitmodell für Umsetzung
  • Frühes Marktfeedback statt teurer Spekulation
  • Interner Buy-in für Ressourcen und Budget
  • Reduziertes Risiko bei der Produktentwicklung

Warum Lionizers?

  • Seit 2016 entwickeln wir digitale Produkte für den Mittelstand

  • Über 50 Discovery-Projekte in DACH – von Energie bis Maschinenbau

  • Spezialisiert auf Time-to-Market, Validierung und Produkt-MVP-Strategie

  • Produkt- & UX-Fokus statt rein technischer Architekturberatung

  • Geld-zurück-Garantie beim 14-Tage-Prototypenversprechen

Was unsere Kunden sagen

Die Zusammenarbeit mit den Lionizers hat mir gut gefallen. Unkompliziert und auf Augenhöhe. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis und würde mich freuen, mal wieder ein Projekt gemeinsam anzugehen.

Malte Schröder
Malte Schröder
Projektleiter bei Flemming Digital